Ihr Großhandel für Elektromechanik, passive Bauelemente & mehr!
Logo Blume Elektronik
  • Bluetooth-Module

    Kommunikationsmodule BEI BLUME ELEKTRONIK
    ISO 9001
    ISO 14001
    Blume Elektronik
    Christoph Haßenpflug
    Geschäftsführung und Teamleitung Produktmarketing
    Produkte anfragen

    Bluetooth Module bei Blume Elektronik

    Bluetooth Module erleben gerade eine rasante Verbreitung das sie einer der Schlüsseltechniken für das IOT sind. Bluetooth Module ermöglichen eine drahtlose Verbindung zu einem Gerät ohne zusätzliche Hardware wie einen Router. Das Modul verbindet sich direkt mit dem Endgerät. Bluetooth ist ein Funkstandard im 2,4GHz Band.

    Bluetooth Module unterscheiden sich vor allem durch den Chip Hersteller, der den Bluetooth-Chip auf die Module herstellt und die unterstützte Bluetooth Version.
    2 Hersteller sind insbesondere zu nennen, Nordic und Qualcomm.
    Nordic ist der führende Hersteller, wenn es um möglichst kleine und möglichst stromsparende Module geht. Somit sind diese Module für IIOT Anwendung prädestiniert.
    Qualcomm hingegen hat sich auf Audioanwendungen spezialisiert. Dieser hat Codecs zur Verbesserung der Audioqualität bereits nativ in seinem Chip integriert, Stichwort aptX.

    0

    Bluetooth Versionen die momentan verbaut werden sind Version 4.2 und 5.0. Normalerweise gilt immer je höher die Zahl desto höher die Verbindungsgeschwindigkeit, nicht jedoch bei Bluetooth.
    Bluetooth ist optimiert auf Sparsamkeit, Reichweite und Verlässlichkeit der Verbindung. Bedeutet Version 5 ist sparsamer und hat eine größere Reichweite als Version 4. Die höchste Datentransferrate hatte aber Version 3.0.

    Der aktuelle Standard ist Bluetooth 5.3. Bluetooth 5 kam 2019 auf den Markt und hat als großes Plus die Möglichkeit der Ortung des Empfängers. Der Ankunfts- (A0A) und Abflugs-Winkel (AoD) können ermittelt werden und darüber der Standpunkt des Senders ermittelt werden. In dieser Version wurde auch das erste Mal die Mesh Funktion integriert. Bedeutet mehrere Bluetooth Module können ein Bluetooth Netzwerk aufbauen und somit Sender und Empfänger miteinander kommunizieren die sich nicht direkt sehen können.
    Ein anderer nicht zu vernachlässigender Punkt ist die Anzahl der GPIO’s die ein Modul bietet. Dieses begrenzt die Inferfaces wie UART oder USB die das Modul zur Verfügung stellen kann.

    Unsere ProdukteÜbersicht

    Zu den Produkten

    Produktanfrage



      Ja, ich möchte den Blume Elektronik Newsletter bestellen und regelmäßig Informationen erhalten.

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir bei der Anmeldung zum Newsletter eingegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

      schließen

      Download



        schließen
        schließen