Trend der Lieferzeiten und Preise unserer Hersteller
Die steigende Nachfrage nach 5G- und IoT-Applikationen sowie die rasche Erholung des Automobilsektors und sein momentaner Fokus auf die E-Mobilität, besonders auf dem asiatischen Markt, führen momentan zu einer erhöhten Auslastung der Produktionskapazitäten und zu einem erheblichen Anstieg der Lieferzeiten passiver und aktiver Komponenten.
Hiervon sind besonders hochkapazitive MLCCs in verschiedensten Bauformen und Aluminium-Elektrolytkondensatoren betroffen, deren Lieferketten bereits massiv beeinträchtigt sind. Lieferzeiten von 20 Wochen und mehr sind hier keine Ausnahme.
Auch die Lieferzeiten von Molded Power Chokes steigen weiter und liegen mittlerweile standardmäßig bei bis zu 22 Wochen, trotz ständiger Erweiterung der Kapazitäten.