Elektronische Steckverbinder: Welche Typen gibt es und wie funktionieren sie?
Elektronische Steckverbinder sind zentrale Bauelemente in fast allen technischen Systemen. Sie sorgen dafür, dass Strom, Signale oder Daten sicher und zuverlässig übertragen werden – egal ob in Computern, Smartphones, Automobilen, Medizingeräten oder industriellen Anlagen. Doch Steckverbinder sind nicht gleich Steckverbinder. Je nach Anwendung unterscheiden sich Aufbau, Funktionsweise und Design deutlich. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Arten elektronischer Steckverbinder, ihre Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.