Batteriesicherungen von ESKA: Zuverlässiger Schutz für jede Applikation
Batteriebetriebene Anwendungen stellen hohe Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Um diesen gerecht zu werden, sind hochwertige Schutzkomponenten unverzichtbar. ESKA, ein erfahrener Hersteller von Sicherungen, bietet ein umfangreiches Sortiment an Batteriesicherungen, das speziell für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipiert wurde. Im folgenden Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das aktuelle Produktportfolio von ESKA und dessen Vorteile für vielfältige Applikationen.
ESKA: Kompetenz in der Sicherungstechnik
Die ESKA Erich Schweizer GmbH mit Sitz in Deutschland entwickelt und produziert seit Jahrzehnten hochwertige Sicherungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Dabei steht Qualität, Normenkonformität und Vielfalt im Vordergrund. Für Batteriesysteme unterschiedlichster Anforderungen bietet ESKA gezielt ausgelegte Sicherungslösungen.
Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Einhaltung internationaler Standards und eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produktpalette. Kunden profitieren von einer Kombination aus technischer Expertise, modernster Fertigungstechnologie und hoher Flexibilität bei der Umsetzung individueller Anforderungen. Ob Standardlösung oder maßgeschneiderte Sicherung: ESKA steht für Verlässlichkeit, Innovation und einen partnerschaftlichen Ansatz in der Zusammenarbeit mit Kunden weltweit. mit Sitz in Deutschland entwickelt und produziert seit Jahrzehnten hochwertige Sicherungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Dabei steht Qualität, Normenkonformität und Vielfalt im Vordergrund. Für Batteriesysteme unterschiedlichster Anforderungen bietet ESKA gezielt ausgelegte Sicherungslösungen.
Batteriesicherungen für hohe Anforderungen
Mit zunehmender Energiedichte und Leistung in Batteriemodulen steigt auch die Relevanz eines zuverlässigen Überspannungsschutzes. ESKA hat ein spezielles Programm an Batteriesicherungen entwickelt, das die Sicherheit bei kurzschlussgefährdeten Applikationen deutlich erhöht. Dazu gehören sowohl Hochstromsicherungen als auch träge und schnelle Sicherungstypen in verschiedenen Bauformen.
Vorteile der ESKA-Batteriesicherungen:
- Sicherer Schutz vor Überstrom und Kurzschluss
- Geprüft nach internationalen Normen (z. B. IEC 60269-6)
- Verschiedene Halter- und Anschlussvarianten
- Kompaktbauformen für platzkritische Anwendungen
- Varianten mit Schraub- und Bolzenkontakten
Vielfältige Varianten für individuelle Anwendungen
ESKA bietet ein breites Sortiment, das sich flexibel an unterschiedliche Einsatzszenarien anpassen lässt. Je nach Anwendung können Entwickler zwischen verschiedenen Nennströmen, Auslösecharakteristiken und Bauformen wählen. Damit eignet sich das Angebot sowohl für kleine mobile Geräte als auch für industrielle Hochleistungsbatterien.
Beispielhafte Produktvarianten:
Artikeltyp | Strombereich | Kontaktierung | Bauform |
---|---|---|---|
Hochstromsicherung | 10 A – 500 A | Schraub-/Bolzen | Rechteckig |
Rundsicherung | 0,5 A – 125 A | Axial / radial | Zylindrisch |
Spezialsicherung | Applikationsspez. | Je nach Modell | Variabel |
Mit den Batteriesicherungen von ESKA erhalten Kunden hochwertige, normgerechte und vielfältig einsetzbare Schutzlösungen für alle gängigen Batterietechnologien. Dank umfassender Produktvarianten, flexibler Bauformen und klarer Normenkonformität eignen sich ESKA Sicherungen ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Mobilität und Energieversorgung.