Hochauflösende Displays mühelos ansteuern mit QSPI von TDO
Die Anforderungen an moderne Displaylösungen steigen stetig – höhere Auflösungen, schnellere Datenübertragungen und kompaktere Designs sind gefragter denn je. TDO reagiert auf diese Herausforderungen mit dem innovativen TR230S Interlink Display Solution. Diese Lösung ermöglicht die einfache Ansteuerung von hochauflösenden Displays über die QSPI-Schnittstelle und bietet Entwicklern eine effiziente Möglichkeit, anspruchsvolle Displayanwendungen ohne komplexe Systemarchitektur umzusetzen.
TDO – Ihr Partner für fortschrittliche Displaytechnologien
Shanghai Top Display Optoelectronics Co., Ltd (TDO) gehört zu den führenden Herstellern von TFT-LCD-Modulen in Asien. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Displaylösungen für Industrie, Medizintechnik, Automotive und Unterhaltungselektronik. TDO überzeugt durch kontinuierliche Weiterentwicklung, hohe Qualitätsstandards und kundenspezifische Lösungen.
TR230S Interlink Display Solution – kompakt und leistungsstark
Die TR230S-Lösung basiert auf dem hauseigenen TR230S-Chip. Sie vereint hohe Leistung, einfache Integration und kompakte Abmessungen. Damit eignet sie sich ideal für kostensensible Projekte mit hoher grafischer Komplexität.

Technische Merkmale im Überblick:
- Hohe Auflösung: Unterstützt bis zu 1024 × 768 Pixel bei flüssiger Darstellung
- Flexible Schnittstellen: QSPI, SPI, 8080 parallel – ideal für unterschiedliche Hardwareplattformen
- Grafikbeschleunigung: Integrierte Funktionen wie Rotation, Spiegelung, Fenster-Handling
- Integrierter Font-Support: Unterstützung für eingebettete Fonts, ideal für Textanzeige
- Prozessorarchitektur: 600 MHz RISC-V-Kern mit 8 MB Flash und 8 MB PSRAM
- Energieeffizient: Nur eine 3,3V-Spannungsversorgung notwendig
Einfache Integration in bestehende Systeme
Ein besonders großer Vorteil der TR230S-Lösung ist ihre Plug-and-Play-Fähigkeit: Die Architektur erlaubt eine direkte Einbindung in gängige Mikrocontroller-Umgebungen wie:
- Arduino
- STM32
- ESP32
- Raspberry Pi
Dies macht die Lösung sowohl für Prototyping als auch für Serienprodukte äußerst attraktiv. Entwickler sparen Entwicklungszeit und Systemkosten, ohne auf Funktionalität oder Performance verzichten zu müssen.
Vorteile im Überblick
- Plattformübergreifende Kompatibilität
- Geringer Stromverbrauch
- Minimierter Hardwareaufwand
- Hochauflösende Darstellung bei niedriger Ansteuerkomplexität
- Verfügbarkeit in mehreren Formfaktoren (COF, Adapter, integriert)
Typische Anwendungsfelder
Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich die TR230S-Lösung besonders für:
- Industrielle Bedienterminals und Steuerungssysteme
- Medizingeräte mit Benutzeroberfläche
- Smart-Home-Steuerungen und Touchpanels
- Displays in Consumer-Geräten
- Tragbare, batteriebetriebene Systeme



Dank der QSPI-Technologie können auch Systeme mit eingeschränkter Prozessorleistung hochauflösende Displays effizient steuern. Die TR230S-Architektur entlastet den Host-Prozessor und übernimmt zahlreiche grafische Aufgaben direkt.