Ihr Großhandel für Elektromechanik, passive Bauelemente & mehr!
Logo Blume Elektronik
  • Electronic Shelf Labels

    OPTOELEKTRONIK BEI BLUME ELEKTRONIK
    • geringer Stromverbrauch
    • Austauschbare Batterien
    • Spritzwassergeschützt
    ISO 9001
    ISO 14001
    Ansprechpartner Eric Kielhorn
    Eric Kielhorn
    Produktmarketing
    Produkte anfragen

    Intelligente Preisanzeige mit Electronic Shelf Labels

    In Zeiten digitaler Transformation setzen immer mehr Unternehmen auf Electronic Shelf Labels (ESL), um ihre Preisgestaltung effizienter und flexibler zu gestalten. Die digitalen Displays ersetzen klassische Papieretiketten und ermöglichen eine zentrale, automatisierte Preisaktualisierung in Echtzeit. Dadurch sparen Händler Zeit, reduzieren Fehler und steigern die Kundenzufriedenheit – sowohl im Einzelhandel als auch in industriellen Anwendungen.

    Was sind Electronic Shelf Labels?

    Electronic Shelf Labels sind elektronische Displays, die an Regalen, Produkten oder Maschinen angebracht werden. Sie zeigen aktuelle Informationen wie Preise, Produktdaten, Lagerbestände oder QR-Codes an. Die Kommunikation erfolgt drahtlos – meist über Bluetooth oder WLAN – direkt aus einem zentralen System.
    Jede Preisänderung oder Produktinformation kann somit innerhalb weniger Sekunden auf hunderten oder tausenden ESLs aktualisiert werden, ohne manuelles Eingreifen vor Ort.

    Diese Technologie ist nicht nur auf Supermärkte beschränkt: Auch in Logistikzentren, Apotheken, Laboren oder Produktionsstätten erleichtern ESLs die visuelle Informationsvermittlung erheblich.

    esl text

    So funktionieren ESL-Displays

    Electronic Shelf Labels basieren in der Regel auf E-Paper- oder LCD-Technologie.
    E-Paper-Displays haben den Vorteil, dass sie extrem energieeffizient arbeiten – Strom wird nur beim Ändern der Anzeige benötigt. Dadurch erreichen ESLs Batterielaufzeiten von etwa fünf Jahren oder mehr. Bei wenigen Aktualisierungen auch länger.

    Der Ablauf ist einfach:

    1. Das zentrale Management-System sendet eine Preis- oder Produktaktualisierung.

    2. Über ein Gateway wird das Signal an die ESLs übertragen.

    3. Das jeweilige Display aktualisiert die Anzeige automatisch und zuverlässig.

    Je nach Modell können ESLs zudem über Farb-LEDs oder NFC-Funktionen verfügen, um zusätzliche Signale oder Interaktionen zu ermöglichen.

    Warum sind Electronic Shelf Labels so wichtig?

    Im modernen Handel und in der Industrie zählt jede Minute.
    Mit ESLs lassen sich Preisänderungen, Rabattaktionen oder Produktupdates in Echtzeit umsetzen – ein entscheidender Vorteil in dynamischen Märkten.
    Zudem werden Fehler durch manuelle Eingaben vermieden, wodurch die Preisgenauigkeit steigt.

    Weitere Vorteile:

    • Zeitersparnis: Keine manuelle Etikettierung mehr.

    • Kosteneffizienz: Geringere Arbeits- und Materialkosten.

    • Flexibilität: Schnelle Anpassung an Marktentwicklungen.

    • Nachhaltigkeit: Reduktion von Papierverbrauch und Abfall.

    • Kundenzufriedenheit: Einheitliche und korrekte Preisanzeigen steigern das Vertrauen.

    Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen

    Electronic Shelf Labels sind längst nicht mehr nur im Einzelhandel zu finden.
    Sie werden heute in zahlreichen Branchen eingesetzt:

    • Lebensmitteleinzelhandel: Automatische Preisaktualisierung bei täglichen Angeboten.

    • Elektronik- und Baumärkte: Anzeige von technischen Daten und QR-Codes für Onlineinformationen.

    • Industrie und Logistik: Kennzeichnung von Regalen, Lagerplätzen oder Fertigungsteilen.

    • Gesundheitswesen: Präzise Kennzeichnung von Medikamenten oder Laborproben.

    • Smart Offices: Beschilderung von Besprechungsräumen oder Arbeitsplätzen.

    Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sich ESL-Systeme individuell anpassen – sowohl optisch als auch funktional.

    Die Vorteile moderner ESL-Displays

    Im Vergleich zu herkömmlichen Etiketten bieten ESL-Displays entscheidende technologische Vorteile:

    • Langzeitbetrieb: Energieeffiziente E-Paper-Technologie sorgt für geringen Stromverbrauch.

    • Hohe Lesbarkeit: Auch bei Sonnenlicht klar und kontrastreich ablesbar.

    • Robustes Design: Staub- und spritzwassergeschützt für den Einsatz in rauen Umgebungen.

    • Zentrale Steuerung: Verwaltung tausender Labels über eine einzige Plattform.

    • Erweiterte Integration: Anbindung an ERP-, POS- oder Warenwirtschaftssysteme.

    Diese Eigenschaften machen ESLs zu einem Schlüsselbaustein der digitalen Transformation im Handel und in der Industrie.

    Electronic Shelf Labels sind weit mehr als nur digitale Preisschilder – sie sind ein entscheidendes Element moderner Automatisierung.
    Mit intelligenter Technologie, hoher Flexibilität und nachhaltiger Effizienz tragen ESL-Displays maßgeblich dazu bei, Prozesse zu optimieren und den Weg zur digitalen Zukunft zu ebnen.

    0

    Produktanfrage

    schließen

    Download




      schließen
      schließen