Ihr Großhandel für Elektromechanik, passive Bauelemente & mehr!
Logo Blume Elektronik
  • PV-Sicherungen

    • Hohe Gleichspannungsfestigkeit
    • Schnelles Auslösen bei Fehlern
    • Normgerechte Sicherheit
    ISO 9001
    ISO 14001
    Ansprechpartner Eric Kielhorn
    Eric Kielhorn
    Produktmarketing
    Produkte anfragen

    Mehr Sicherheit für Solaranlagen: Innovative PV‑Sicherungen

    Solaranlagen arbeiten mit hohen Gleichspannungen und oft unter extremen Umweltbedingungen. Ein zuverlässiger Schutz der elektrischen Komponenten ist deshalb entscheidend. PV‑Sicherungen verhindern, dass Überströme oder Kurzschlüsse teure Schäden verursachen. Sie sorgen dafür, dass einzelne Stränge gezielt getrennt werden, bevor Folgeschäden entstehen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie PV‑Sicherungen aufgebaut sind, welche Aufgaben sie übernehmen und warum sie für den sicheren Betrieb moderner Photovoltaik‑Systeme unverzichtbar sind.

    Grundlagen von PV‑Sicherungen

    PV‑Sicherungen sind spezielle Sicherungselemente, die für die Anforderungen von Photovoltaik‑Anwendungen entwickelt wurden. Anders als herkömmliche Sicherungen sind sie für hohe Gleichspannungen und dauerhafte Temperaturbelastungen optimiert. Sie sind in der Lage, die Ströme aus Solarmodulen zuverlässig zu überwachen und im Fehlerfall sofort auszulösen. So bleibt der betroffene Anlagenteil geschützt, während die übrigen Stränge weiterarbeiten können.

    Funktionsweise im Photovoltaik‑Betrieb

    Fließt ein Strom, der die Nennbelastung überschreitet, erhitzt sich das Schmelzelement in der PV‑Sicherung. Bei einer definierten Schwelle trennt sich der Stromkreis. Dadurch werden Kabel, Module und weitere Bauteile vor thermischen Schäden oder Bränden geschützt. Diese schnelle Reaktion ist essenziell, da in PV‑Systemen auch bei Teillast hohe Ströme auftreten können.

    Einsatzgebiete innerhalb der Solartechnik

    PV‑Sicherungen finden in vielen Bereichen einer Photovoltaikanlage Anwendung.
    Typische Einsatzpunkte sind:

    • Schutz von Modul‑Strings in Solarfeldern

    • Absicherung von Wechselrichtereingängen

    • Schutz in Kombinations- und Anschlusskästen

    • Verwendung in Batteriespeicher‑Systemen mit PV‑Anbindung

    • Einsatz in Ladeeinheiten für Off‑Grid‑Lösungen

    Durch die unterschiedlichen Bauformen lassen sich PV‑Sicherungen sowohl in dezentralen als auch in zentralen Anlagen einsetzen.

    Besondere Eigenschaften, die im Feld überzeugen

    ✔ Hohe Gleichspannungsfestigkeit für 600 V, 1000 V oder sogar 1500 V DC
    ✔ Temperaturbeständig auch bei hohen Umgebungstemperaturen
    ✔ Robuste Bauformen für Außenanwendungen
    ✔ Schnelle Auslösecharakteristik für effektiven Schaltungsschutz
    ✔ Lange Lebensdauer bei Dauerbelastung

    Vorteile für den sicheren Betrieb

    Mit PV‑Sicherungen erhöhen Sie die Betriebssicherheit Ihrer Solaranlage erheblich. Durch die gezielte Absicherung einzelner Stränge lassen sich Störungen schnell eingrenzen. Dies reduziert Stillstandszeiten und verhindert teure Folgeschäden. Außerdem ermöglichen PV‑Sicherungen eine normgerechte Auslegung von Photovoltaik‑Systemen und erfüllen internationale Standards für den Einsatz im Freien.

    Optimierte Lösungen für kompakte Designs

    Viele PV‑Sicherungen sind als platzsparende SMD‑ oder Schraubsicherungen verfügbar. Sie lassen sich einfach in bestehende Systeme integrieren und unterstützen modulare Aufbauten. Dadurch sind sie auch für Entwickler interessant, die neue kompakte PV‑Komponenten planen und trotzdem einen zuverlässigen Schaltungsschutz benötigen.

    Sicherheit und Effizienz für Photovoltaik‑Anwendungen

    PV‑Sicherungen sind ein zentrales Element für den Schutz moderner Solarsysteme. Sie verhindern Schäden, steigern die Lebensdauer und ermöglichen eine sichere, effiziente Nutzung der erzeugten Energie. Wer langfristig auf zuverlässigen Schaltungsschutz setzt, profitiert von einer stabilen Anlage, reduzierten Wartungskosten und maximaler Verfügbarkeit.

    0

    Neuigkeiten

    Produktanfrage

    schließen

    Download




      schließen
      schließen