Ihr Großhandel für Elektromechanik, passive Bauelemente & mehr!
Logo Blume Elektronik
  • Alle Beiträge zu: MLCC

    Innovative High‑Q MLCCs UFcapacitors

    Innovative High‑Q MLCCs: UFcapacitors treibt die RF-Technologie für 5G–6G und Automotive-Anwendungen voran

    UFcapacitors, ein Unternehmen der Topdiode-Gruppe, präsentiert neue High‑Q Multilayer Ceramic Capacitors (MLCCs), die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Hochfrequenz‑Anwendungen entwickelt wurden. Die MLCC-Serien zeichnen sich durch besonders hohe Güte, geringe Verluste und ausgezeichnete Temperaturstabilität aus. Der folgende Beitrag beleuchtet die technischen Merkmale, Anwendungsfelder und Marktposition dieses Herstellers.

    Mehr erfahren
    Samwha-MLCC-5mm-bending

    Automotive MLCC von Samwha nun auch mit 5mm Durchbiegung

    03.05.2024

    Um der steigenden Nachfrage im Markt nachzukommen, hat Samwha Capacitor nun seine weiterentwickelten Soft Termination MLCC vorgestellt, die einer Durchbiegung von 5mm standhalten. Dieses Upgrade ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.

    Mehr erfahren
    20240212_Thumbnail ArcPrevention

    HolyStone: Coated Products for Surface Arc Prevention

    12.02.2024

    Bei der Durchführung von Hi-Pot-Tests an Keramikkondensatoren können verschiedene Faktoren (Temperatur, Feuchtigkeit, relativer Druck, Kriechstrecke, PCB-Layout,...) das Lichtbogenpotential an der Oberfläche beeinflussen. Dieser Oberflächenlichtbogen wird bei Materialien mit hoher Dielektrizitätskonstante wie X7R immer wichtiger. Daher hat der Hersteller HolyStone eine Lösung zur Lichtbogenverhinderung für MLCC-Produkte entwickelt.

    Mehr erfahren
    Blume Elektronik

    Holy Stone erweitert sein MLCC-Lineup der Bauformen 1808 bis 2220

    30.11.2023

    Der taiwanesische Hersteller von Keramikkondensatoren Holy Stone Enterprise Co., Ltd. baut sein Lineup an MLCC in den Bauformen 1808 - 2220 bei Spannungswerten von bis zu 3KV weiter aus und bietet damit Lösungen mit zuverlässiger Lieferzeit von ca. 14 Wochen.

    Mehr erfahren