Ihr Großhandel für Elektromechanik, passive Bauelemente & mehr!
Logo Blume Elektronik
  • Alle Beiträge zu: MLCC Taiyo Yuden

    taiyo yuden mlcc

    Taiyo Yuden bringt kompakten MLCC mit 22 μF für KI-Server auf den Markt

    Moderne KI-Server müssen immer größere Datenmengen in kürzester Zeit verarbeiten. Dafür sind Bauteile erforderlich, die nicht nur hohe Ströme zuverlässig puffern, sondern auch auf engstem Raum verbaut werden können. Genau hier setzt der neue MLCC von Taiyo Yuden im 1005M-Format (1,0 × 0,5 mm) an. Mit einer Kapazität von 22 μF und einer Spannungsfestigkeit von 4 V bietet er Entwicklern die Möglichkeit, hochdichte Serverboards effizienter auszustatten und die Energieversorgung stabil zu halten. Damit trägt der Kondensator direkt dazu bei, die Rechenleistung moderner KI-Systeme zu sichern und gleichzeitig die Platzausnutzung auf Leiterplatten zu optimieren.

    Mehr erfahren
    TY MLCC Induktivitäten 4

    Kompakte Kraftpakete für Automotive-Anwendungen: MLCCs und Induktivitäten von Taiyo Yuden

    08.08.2025

    Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Systeme – vom intelligenten Fahrassistenzsystem bis zur Hochvolt-Batteriesteuerung. Damit steigen die Anforderungen an elektronische Bauteile: hohe Zuverlässigkeit, extreme Temperaturbeständigkeit, vibrationsfestes Design und eine möglichst kompakte Bauform. Der japanische Hersteller Taiyo Yuden bietet für genau diese Herausforderungen ein umfangreiches Sortiment an MLCCs (Multilayer Ceramic Capacitors) und Induktivitäten, das speziell auf den Einsatz im Automobilbereich abgestimmt ist.

    Mehr erfahren
    Blume Elektronik

    DER WELTWEIT ERSTE 330µF KERAMIKKONDENSATOR VON TAIYO YUDEN

    23.10.2013

    Taiyo Yuden hat einen 330µF Keramikkondensator in der Bauform 1210 entwickelt.

    Mehr erfahren